Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Soltau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Soltau e.V. findest du hier .
Sicherstellung des Wasserrettungsdienstes von jeweils 10-18 Uhr mit dem entsprechenden Personal
Anforderung eines Wasserrettungsdienstes durch das Südsee-Camp
Unsere Ortsgruppe stellte wieder am langen Fronleichnam-Wochenende den Wasserrettungsdienst im Südsee-Camp. Über 4 Tage waren wir mit RettungsschwimmerInnen und SanitäterInnen vor Ort und sorgten für Sicherheit. Bei hochsommerlichem Wetter füllte sich der Strand und See jeden Tag zunehmend und wir hatten alle Hände voll zu tun. Viele Gäste kamen für kleinere Hilfeleistungen auf uns zu, wir mussten eine Elternsuche durchführen und sehr viele aufklärende Gespräche mit Eltern führen, um die Sicherheit ihrer Kinder zu erhöhen. Gleichzeitig mussten durchgehend viele Augen auf den See gerichtet sein, da dieser sehr gefüllt war.
Am Samstag und Sonntag war außerdem unser Jugend-Einsatz-Team mit jeweils zwei Betreuenden vor Ort, um den Wasserrettungsdienst im Südsee-Camp schon einmal kennen zu lernen. In diesem Zuge wurden ebenfalls Rettungsübungen durchgeführt und der Umgang mit dem Rettungsbrett und weiteren Rettungsmitteln geübt.
[THW-Y] = Technische Hilfe Wasser, Menschenleben in Gefahr
[THW-V] = Technische Hilfe Wasser, Verunreinigung
[THTIEFE1-Y] = Technische Hilfe in Tiefen, Menschenleben in Gefahr
[TH1] = Technische Hilfe klein
[TH2] = Technische Hilfe groß
[UNW] = Unwetterlage
[SON] = Sonstige Bearbeitungen
[VU] = Verkehrsunfall
[NF] = Notfall
[NFA] = Notfall mit Notarzt
[MANV 15] = Massenanfall von Verletzten, bis zu 15 betroffene Personen
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.