Nimm Kontakt auf
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Soltau e.V. findest du hier .
Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Soltau e.V. findest du hier .
Erkundung der Lage vor Ort, Einführen der eintreffenden Kräfte aus den Landeseinsatzzügen, Übernahme der Verbandsführung
Hochwasserübung des LV Niedersachsen
Im Zuge der groß angelegten Hochwasserübung des LV Niedersachsen in Hameln wurde ebenfalls das neu gegründete Vorauskommando des LV Niedersachsen angefordert. Dieses wird u.a. durch zwei Einsatzkräfte unserer Einsatzgruppe besetzt und wird vor drohenden Großschadenslagen zur Erkundung und Beratung oder während solcher zur Unterstützung bzw. Verbandsführung alarmiert.
Am Freitag wurde den Kameraden zunächst die Lage vor Ort vorgestellt, anschließend haben sie selber die Lage erkundet. Daraufhin wurde ein Bereitstellungsraum für die 4 LEZ sowie den Fachzug Strömungsrettung und die Verpflegungskomponente eingerichtet, in welchem die anrückenden Fahrzeuge gesammelt und in die Lage eingeführt wurden. Im Verlauf des mehrtägigen Einsatzes übernahm unser Trupp zeitweise die Verbandsführung.
Weitere Informationen zu der gesamten Einsatzübung gibt es auf der Homepage des Landesverbandes Niedersachsen.
[THW-Y] = Technische Hilfe Wasser, Menschenleben in Gefahr
[THTIEFE1-Y] = Technische Hilfe in Tiefen, Menschenleben in Gefahr
[TH1] = Technische Hilfe klein
[TH2] = Technische Hilfe groß
[UNW] = Unwetterlage
[SON] = Sonderlage
[VU] = Verkehrsunfall
[NF] = Notfall
[NFA] = Notfall mit Notarzt
Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.
Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.