Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Soltau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Eisunfall

[THW-Y] Person in Eis eingebrochen

Einsatznummer: 21/2022
Einsatzart:
Eisunfall
Einsatztyp:
SEG-Einsatz
Einsatztag:
18.12.2022 - 18.12.2022
Alarmierung:
Alarmierung durch DME
am 18.12.2022 um 09:59 Uhr
Einsatzende:
18.12.2022 um 12:30 Uhr
Einsatzregion:
Gewässer ohne Regelwachdienst
Einsatzort:
Cordinger Mühle, 29699 Benefeld
eingetroffen um 10:21 Uhr
Einsatzauftrag:

Lebensrettung

Einsatzgrund:

Person in Eis eingebrochen

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Fallingbostel e.V.
Eingesetzte Kräfte
1/2/3/6
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 1 Einsatztaucher
  • 1 Strömungsretter
  • 1 Zugführer
  • 1 Gruppenführer
  • 1 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Mercedes Sprinter (GW-Taucher) - Pelikan Heidekreis 71-57-2 - SFA-P 1061
  • Mercedes Vito 4x4 (GW-WR) - Pelikan Heidekreis 71-58-2 - HK-P 1702
  • Nemo (RTB) - Pelikan Heidekreis 71-78-2
  • Mehrzweckanhänger - HK-P 7802
  • Dacia Logan (KdoW) - Pelikan Heidekreis 71-10-1 - HK-P 310

  • Kurzbericht:

    Am Vormittag wurde der Wasserrettungszug Lüneburger Heide um 09:59 Uhr zum See an der Cordinger Mühle in Benefeld alarmiert. Dort soll eine Person ins Eis eingebrochen sein und drohte zu ertrinken. 
    Nach Eintreffen der Feuerwehr Einsatzleitung wurde bestätigt, dass eine Person in etwa der Mitte des Sees eingebrochen war und sich zu dem Zeitpunkt noch selbstständig mit den Armen am Eisrand festhielt, sich jedoch nicht mehr selbst retten konnte. Nach Eintreffen der weiteren Einheiten wurde dann ein Spineboard mit zwei Gurtrettern sowie zwei Steckleiterteile mit Seilverbindungen vorbereitet. Zwei Kameraden haben sich dann über die Leiterteile zum Verunfallten vorgearbeitet und konnten diesen über das Spineboard sicher an Land bringen. 
    Einsatztaucher und Strömungsretter standen in Bereitstellung zum sofortigen Eingreifen, außerdem wurde unser IRB "Nemo" vorbereitet. 
    Im Anschluss an die Übung wurde diese mit allen beteiligten Kräften im Feuerwehrhaus Bomlitz nachbesprochen. 

    Eingesetzte Kräfte:
    DLRG Ortsgruppe Soltau
    DLRG Ortsgruppe Fallingbostel
    DRK Rettungsdienst KTW Walsrode
    Feuerwehr Bomlitz
    Stellv. Stadtbrandmeister Feuerwehr Walsrode

    Alarmierungsstichwörter

    [THW-Y] = Technische Hilfe Wasser, Menschenleben in Gefahr

    [THW-V] = Technische Hilfe Wasser, Verunreinigung

    [THTIEFE1-Y] = Technische Hilfe in Tiefen, Menschenleben in Gefahr

    [TH1] = Technische Hilfe klein

    [TH2] = Technische Hilfe groß

    [UNW] = Unwetterlage

    [SON] = Sonstige Bearbeitungen

    [VU] = Verkehrsunfall

    [NF] = Notfall

    [NFA] = Notfall mit Notarzt

    [MANV 15] = Massenanfall von Verletzten, bis zu 15 betroffene Personen

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.