Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Soltau e.V. findest du hier .

Kontakt-Icon

Kontakt

Du hast Fragen, Kommentare oder Feedback – tritt mit uns in Kontakt .

Newsletter-Icon

Newsletter

Melde dich zu unserem Newsletter an!

Einsatztagebuch

Veranstaltungssicherung

Absicherung hubschraubergestützte Wasserrettung

Einsatznummer: 07/2025
Einsatzart:
Veranstaltungssicherung
Einsatztyp:
Veranstaltungsabsicherung
Einsatztag:
14.10.2025 - 14.10.2025
Alarmierung:
Alarmierung durch Koordinierungsstelle/Lagezentrum
am 14.10.2025 um 06:30 Uhr
Einsatzende:
14.10.2025 um 18:00 Uhr
Einsatzort:
Elbe, Laßrönne
eingetroffen um 07:55 Uhr
Einsatzauftrag:

Absicherung der Übung mit Tauch- & Bootstrupp

Einsatzgrund:

Hubschraubergestützte Wasserrettungsübung von Bundespolizei und DLRG/DRK

Beteiligte Gliederungen:
  • Ortsgruppe Celle e.V.
  • Ortsgruppe Winsen/Luhe e.V.
Eingesetzte Kräfte
0/1/3/4
  • 1 Taucheinsatzführer
  • 1 Bootsgast
  • 1 Einsatztaucher
  • 1 Signalmann
Eingesetzte Einsatzmittel
  • Mercedes Vito 4x4 (GW-WR) - Pelikan Heidekreis 71-58-2 - HK-P 1702
  • Soltau (MZB) - Pelikan Heidekreis 71-77-2

  • Kurzbericht:

    Am Dienstag sicherte unsere Einsatzgruppe wieder die hubschraubergestützte Wasserrettungsübung auf der Elbe ab. 
    Bei dieser Übung proben sogenannte "Air Rescue Specialists" (ARS) von DLRG und DRK Wasserwacht in Zusammenarbeit mit der Bundespolizei die Rettung von Personen per Winde aus dem Wasser. 
    Unsere Einsatzgruppe war mit Tauch- & Bootstrupp für den Notfall dabei. Außerdem sicherte unser Mehrzweckboot wieder den Wasserbereich vor der Berufsschiffahrt ab. 
    Ebenfalls war der ARS unserer Ortsgruppe am Haken dabei und hat seine jährlich notwendigen Aufzugsverfahren durchgeführt. 
    Einer unser Bootsführer-Anwärter konnte den Tag zum Sammeln von Bootsfahrstunden nutzen.

    Wetter:
    2 Bft
    12 °C
    10 °C

    Bewölkt, teilweise leichter Regen

    Alarmierungsstichwörter

    [THW-Y] = Technische Hilfe Wasser, Menschenleben in Gefahr

    [THW-V] = Technische Hilfe Wasser, Verunreinigung

    [THTIEFE1-Y] = Technische Hilfe in Tiefen, Menschenleben in Gefahr

    [TH1] = Technische Hilfe klein

    [TH2] = Technische Hilfe groß

    [UNW] = Unwetterlage

    [SON] = Sonstige Bearbeitungen

    [VU] = Verkehrsunfall

    [NF] = Notfall

    [NFA] = Notfall mit Notarzt

    [MANV 15] = Massenanfall von Verletzten, bis zu 15 betroffene Personen

    Diese Website benutzt Cookies.

    Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

    Wesentlich

    Statistik

    Marketing

    Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.